Zweiter Lockdown ab 16.12.2020

Bund und Länder haben ab Mittwoch den 16. Dezember 2020 einen „harten Lockdown“ beschlossen

Umfangreiche Erweiterung der Corona-Hilfen

Folgende Möglichkeiten an Corona-Hilfen stehen momentan zur Verfügung:


Mit der Novemberhilfe/Dezemberhilfe werden die von den temporären Schließungen direkt, indirekt und mittelbar betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbstständigen, Vereine und Einrichtungen. unterstützt Diese Hilfe wird nun – aufgrund der Verlängerung der Schließungen bis zum 14. Februar 2021 – als Dezemberhilfe für die Dauer der Schließung im Dezember 2020 im Rahmen der Vorgaben des EU-Beihilferechts verlängert. Antragsfrist aktuell bis zum 30.04.2021 verlängert!


Zum anderen gibt es die Überbrückungshilfe III.

Sie unterstützt Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die besonders stark von der Corona-Krise betroffen sind. Dabei handelt es sich um Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Die Überbrückungshilfe II läuft derzeit noch bis zum 31. Dezember 2020. Anträge hierfür können rückwirkend bis 31. Januar 2021 gestellt werden. Das Programm wird nun als Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 verlängert und deutlich erweitert.


Die Überbrückungshilfe III sieht Zuschüsse in Höhe von maximal 500.000 Euro zu den Fixkosten vor. Für die von der Schließung betroffenen Unternehmen soll es Abschlagszahlungen ähnlich wie bei den außerordentlichen Wirtschaftshilfen geben. Der mit den Schließungsanordnungen verbundene Wertverlust von Waren und anderen Wirtschaftsgütern im Einzelhandel und anderen Branchen soll aufgefangen werden, indem Teilabschreibungen unbürokratisch und schnell möglich gemacht werden. Zu inventarisierende Güter können ausgebucht werden. Damit kann der Handel die insoweit entstehenden Verluste unmittelbar verrechnen und steuermindernd ansetzen. Das sichert Liquidität.

Sie erreichen die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises bei Fragen weiterhin unter der

Hotline-Nummer 0 56 81 / 7 75 – 4 85 oder

per Mail corona-fb80@schwalm-eder-kreis.de


Ausführliche Informationen zur aktuellen Corona-Epidemie, wichtige Kontakte und Hinweise zu Fördermaßnahmen finden Sie unter den folgenden Links: